5. Webinar am 26. April 2023 von 17:00 bis 18:25 Uhr

Themen: Barrierefreiheit & Digitale Medien und Digitale Inklusion & Vielfalt

Das fünfte Webinar der DeafIT Akademie findet am Mittwoch, den 26. April 2023 von 17:00 Uhr bis 18:25 Uhr online auf der DeafIT Academy Webseite statt. In diesem Webinar werden zwei Vorträge zu den Themen Barrierefreiheit & Digitale Medien und Digitale Inklusion & Vielfalt der ausgefallenen DeafIT Konferenz Online 2022 vom März 2022 nachgeholt. Du hast während des Webinars die Möglichkeit, Fragen zum Vortrag an die Speaker zu stellen. Das Webinar ist in Deutscher Gebärdensprache (DGS), deutscher oder englischer Lautsprache sowie mit deutschem und englischem Untertitel versehen. Hast Du Interesse an einer Teilnahme an diesem Webinar, dann hole Dir hier ein Ticket!

Das sind die Speaker & Vorträge:

DeafIT Academy Speaker, Profilbild von männchlicher Person, Antal Karolyi
DeafIT Academy Speaker, Profilbild von männchlicher Person, Stephan Wiedemann

Barrierefreie Beiträge in den Sozialen Medien

Die Sozialen Netzwerke sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil für den digitalen Austausch, sei es als Newsfeed oder für berufliches Networken. In den Sozialen Medien gelten die Grundsätze der Barrierefreiheit und Inklusion, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung gewährleisten zu können. Dies muss zu einer Selbstverständlichkeit werden. Die Erstellung von barrierearmen Beiträgen in den Sozialen Medien wie auf LinkedIn, Facebook, Twitter haben nicht nur Vorteile für Menschen mit Einschränkungen, sondern auch für Menschen ohne Beeinträchtigungen. In diesem Vortrag werden wir aus der Sicht einer Blinden und Hörbehinderten zeigen, wie barrierearmes Posten in Sozialen Medien funktioniert.

Barrierefreiheit & Digitale Medien

Franziska Sgoff, hörend & blind, deutsche Lautsprache
Customer Success Manager bei Microsoft, München (DEU)

Nicole Weißkopf, schwerhörig, deutsche Lautsprache
Freelancer & Senior Community Manager bei Ray Sono, München (DEU)

DeafIT Academy Speaker, Profilbild von männchlicher Person, Antal Karolyi
DeafIT Academy Speaker, Profilbild von männchlicher Person, Stephan Wiedemann

#Belonging Transforms – Digital Inclusion@Siemens

Wir bei Siemens wollen den Alltag verändern – für unsere Kund*innen, Mitarbeiter*innen und die Gesellschaft. Sich für diese Transformation zu engagieren bedeutet, sich für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion zu engagieren. Durch einen Geist der Zugehörigkeit stärken wir unsere Mitarbeiter*innen und finden ungenutzte Möglichkeiten für Wachstum eines jeden einzelnen von ihnen.
Wir sind eine leidenschaftliche Gruppe von IT-Mitarbeiter*innen – auf einer Reise, um diese Mission für die Siemens IT zu entfachen und wir möchten darüber sprechen, wie wir sie zum Leben erwecken.

Digitale Inklusion & Vielfalt

Ramona Litzenberg, hörend, englische Lautsprache
Global IT Service Owner bei Siemens AG, Erlangen (DEU)

Vaidehi Sidhaye, hörend, englische Lautsprache
IT Projekt Manager bei Siemens AG, Puna (IND)

Das Programm am Mittwoch, den 26. April 2023:

17:00 – 17.15 Uhr: Begrüßung
17:15 – 17:45 Uhr: Barrierefreiheit & Digitale Medien von Franziska Sgoff und Nicole Weißkopf „Barrierefreie Beiträge in den Sozialen Medien“
17:45 – 17:50 Uhr: 5 Minuten Pause
17:50 – 18:20 Uhr: Digitale Inklusion & Vielfalt von Ramona Litzenberg und Vaidehi Sidhaye „#Belonging Transform – Digital Inclusion@Siemens“
18:20 – 18:25 Uhr: Abschluss