Technische Voraussetzungen:

Für die Online-Teilnahme an den Webinaren der DeafIT Academy

 

Für Teilnehmende

Bitte beachtet für eine reibungslose Teilnahme folgende Hinweise:

  • Ihr nutzt gängige aktuell unterstützte Betriebssysteme (Windows 10, Windows 11, MacOS & Linux).
    Achtet auf die aktuelle Browserversion auf Eurem Betriebssystem (Unterstützt werden: Mozilla Firefox, Google Chrome & Apple Safari).
  • Ihr könnt auf eine stabile, schnelle Internetverbindung zurückgreifen (vorzugsweise kein WLAN oder auf eigene Verantwortung; Internetanschluss mit mindestens 16 MBit/s Down, d. h. es ist wichtig, dass eine Überprüfung auf www.speedtest.net einen Wert höher als 16 MBit/s Down ergibt).
  • Ideal ist eine Displayanzeige mit mindestens HD-Auflösung (1920×1080).
    Für lautsprachlich basierte Nutzer*innen ist ein Lautsprecher oder Kopfhörer an Eurem Endgerät von Vorteil (Desktop-PC/Laptop).

 

Für Speaker*innen und Dolmetscher*innen

Bitte beachtet für eine reibungslose Teilnahme folgende Hinweise:

  • Nutzt gängige aktuell unterstützte Betriebssysteme (Windows 10, Windows 11, MacOS & Linux).
  • Achtet auf die aktuelle Browserversion (Unterstützt werden: Mozilla Firefox, Google Chrome & Apple Safari).
  • Ihr könnt auf eine stabile, schnelle Internetverbindung zurückgreifen (vorzugsweise kein WLAN; Internetanschluss mit mindestens 32 MBit/s Down und 10 MBit/s Up. Im Notfall funktioniert die Verbindung auch mit 6 MBit/s Up, bitte stellt in dem Fall aber sicher, dass alle weiteren elektronischen Geräte deaktiviert sind, wie beispielsweise ein Wasserkocher der evtl. mit Alexa (!?!) verbunden ist). Bitte achtet daher darauf, dass eine Überprüfung Eurer Übertragungsgeschwindigkeit auf www.speedtest.net mindestens die oben genannte Down/Up-Werte vorweisen kann.
  • Ideal ist eine Displayanzeige mit mindestens einer HD-Auflösung (1920×1080). Bitte beachtet dabei, dass die Nutzung von 2 Bildschirmen bzw. 2 Geräten empfohlen wird: ein Bildschirm für die Online-Präsentation (PowerPoint, Vortrag, …) sowie ein separater Bildschirm für die Kamera-Einspeisung (also Deine Webcam) bzw. internes Feedback (Kommunikation mit dem Technik-Team bzw. Einblendung in den Live-Stream).
  • Für lautsprachlich basierte Nutzer*innen: Lautsprecher oder Kopfhörer an Deinem Endgerät (Desktop-PC / Laptop).
  • Für unsere Speaker*innen: Wünschenswert ist eine aktuelle HD-Webcam, idealerweise mit einer Auflösung von 1920×1080 bzw. mindestens 720p. Sollten Unklarheiten bestehen, bitte das DeafIT-Team diesbezüglich kontaktieren.
  • Für unsere Dolmetscher*innen ist eine HD-Webcam zwingend erforderlich (d. h. Auflösung: 1920×1080).
  • Bitte achtet auf eine ausreichende Beleuchtung! Für eine gute Bildqualität und damit verbunden für ein optimales Bild zum Verstehen (Mundbild) für die hörgeschädigten Teilnehmer*innen ist es besonders wichtig, dass Euer Gesicht von vorne ordentlich beleuchtet wird. Achtet bitte zudem auf eine Minimierung der Beleuchtung im Hintergrund aufgrund der hohen Kontrastauflösung. Dies bedeutet, die Fenster möglichst abzudunkeln, im Idealfall habt Ihr eine einfarbige Wand als Hintergrund. Da die visuelle Übertragung bei den Webinaren eine wichtige Rolle spielt, möchten wir Euch dringlichst bitten, auf Chroma-Key und „Spielereien“, die Euren Hintergrund verändern, zu verzichten.

 

Bei Fragen oder Problemen dürft Ihr eine E-Mail an das DeafIT-Team an info@deafit.org schicken. Wir helfen gerne weiter!

*Update Juni 2022