3. Webinar – 13. Juli 2022 von 16:00 bis 17:45 Uhr 

Themen: Künstliche Intelligenz, Blockchain, Web-Applikation & Software-Development

Das dritte Webinar der DeafIT Akademie findet am Mittwoch, den 13. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr online auf der DeafIT Academy Webseite statt. In diesem Webinar werden drei Vorträge zu den Themen Künstliche Intelligenz, Blockchain, Web-Applikation & Software-Development der ausgefallenen DeafIT Konferenz Online 2022 im März nachgeholt. Du hast während des Webinars die Möglichkeit, Fragen zum Vortrag an die Speaker zu stellen. Das Webinar ist in Deutscher Gebärdensprache (DGS), deutscher oder englischer Lautsprache sowie mit deutschem und englischem Untertitel versehen. Hast Du Interesse an einer Teilnahme an diesem Webinar, dann hole Dir hier ein Ticket!

Das sind die Speaker & Vorträge:

DeafIT Academy Speaker, Profilbild von weiblicher Person, Claudia Schweinzer

Avatar-Systeme als halbautomatische Übersetzungshilfe

Es gibt eine riesige Menge an Informationen (Websites, TV, Zeitungen, Radio, Medikamenten-Beipackzettel, Lautsprecher-Durchsagen etc.). Dieser Menge steht eine sehr kleine Zahl an Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen gegenüber. Daher wurden Avatar-Systeme entwickelt, die die menschlichen Übersetzer*innen dabei unterstützen, Übersetzungen rascher zu erstellen. Wie jede Technologie wird auch ein Avatar-System nur durch die Verwendung besser. Im Vortrag wird auf die Vorteile der Avatar-Systeme als Übersetzungshilfe eingegangen und auch die Entwicklung der Technologie wird beschrieben.

Künstliche Intelligenz (KI)

Claudia Schweinzer, taub, DGS
Taube Übersetzerin & Quality Management bei Sign Time GmbH, Wien (AUT)

DeafIT Academy Speaker, Profilbild von männchlicher Person, Matthias Stommel

Bitcoin, Kryptowährungen, Digitales Zentralbankgeld: Die Zukunft der Finanztransaktionen

Kaum ein Trend wird so intensiv diskutiert wie Kryptowährungen. Einflussreiche Persönlichkeiten wie Elon Musk, Tesla-Chef, oder Twitter- und Square-Chef Jack Dorsey lenken große Aufmerksamkeit auf das Thema. Die Corona-Pandemie hat der Diskussion um digitale Zahlungsmittel und Wertanlagen weiter Auftrieb gegeben. Aber was genau sind eigentlich Kryptowährungen und wie funktionieren sie? Wie entwickelt sich der Bereich der Kryptowährungen und welche Rolle spielt Bitcoin? Matthias Stommel, Experte für Kryptowährungen, stellt die Technologie und die Einsatzmöglichkeiten von Kryptowährungen vor. Dabei geht er auch auf die zugrundeliegende Blockchain-Technologie ein.

Blockchain

Matthias Stommel, gehörlos, DGS
IT-Projektmanager bei CryptoTec Industrial GmbH, Köln (DEU)

DeafIT Academy Speaker, Profilbild von männchlicher Person, Antal Karolyi

Effiziente Produktentwicklung mit No-Code / Low-Code Technologien

No-Code/Low-Code Technologien sind auf dem Vormarsch. Es lassen sich komplexe Softwareprojekte durch diese Ansätze effizient verwirklichen. Ein ausgesprochen interessanter Aspekt der Methodik ist, dass sie einen schnellen Einstieg in die Welt der Produktentwicklung für Junior Programmierer*innen bietet.

Software-Development, Programmierung, Web-Applikation

Antal Karolyi, hörend, Deutsche Lautsprache
Geschäftsführer und Mitgründer, SignCoders, Budapest (HUN)

Das Programm am Mittwoch, den 13. Juli 2022:

16:00 – 16.15 Uhr: Begrüßung
16:15 – 16:30 Uhr: Künstliche Intelligenz von Claudia Schweinzer „Avatar-Systeme als halbautomatische Übersetzungshilfe“
16:30 – 16:35 Uhr: 5 Minuten Pause
16:35 – 17:05 Uhr: Blockchain von Matthias Stommel „Bitcoin, Kryptowährungen, Digitales Zentralbankgeld: Die Zukunft der Finanztransaktionen“
17:05 – 17:10 Uhr: 5 Minuten Pause
17:10 – 17:40 Uhr: Web-Applikation & Software-Development von Antal Karolyi „Effiziente Produktentwicklung mit No-Code / Low-Code Technologien“
17:40 – 17.45 Uhr: Abschluss